Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
von
Andreas Kuhnen,
handelnd unter der Geschäftsbezeichnung „Studio Andreas Kuhnen“
(Elsenheimerstraße 34, 80687 München, Deutschland)
1. Geltungsbereich
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Andreas Kuhnen, handelnd unter der Geschäftsbezeichnung „Studio Andreas Kuhnen“ (im Folgenden „Andreas Kuhnen“) und dem jeweiligen Auftraggeber (im Folgenden „Kunde“) über Leistungen im Bereich Webdesign, Webentwicklung, Markenpositionierung, laufenden Website-Support, Service Credits sowie Retainer- und Paketmodelle.
(2) Diese AGB gelten ausschließlich gegenüber Unternehmern im Sinne des § 14 BGB. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB werden nicht Vertragspartei.
(3) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, Andreas Kuhnen stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
(1) Andreas Kuhnen erbringt kreative und technische Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Webentwicklung und Markenpositionierung sowie laufenden Website-Support.
(2) Art, Umfang und Inhalt der Leistungen ergeben sich aus dem individuellen Angebot, der Retainer-Vereinbarung oder der Bestellung von Service Credits.
3. Service Credits
(1) Service Credits sind Prepaid-Kontingente für Website-Support. Ein Credit entspricht 30 Minuten Arbeitszeit.
(2) Credits sind im Voraus zu buchen und ab Kaufdatum 3 Monate gültig; beim Large-Paket beträgt die Gültigkeit 6 Monate.
(3) Nicht genutzte Credits verfallen nach Ablauf der Gültigkeitsdauer.
(4) Eine Rückerstattung von nicht genutzten Credits ist ausgeschlossen.(5) Die Abrechnung erfolgt nach dokumentiertem Aufwand, den Andreas Kuhnen transparent gegenüber dem Kunden darlegt.
4. Retainer-Modelle
(1) Retainer-Vereinbarungen werden individuell mit dem Kunden geschlossen und regeln Leistungsumfang, Vergütung und Laufzeit.
(2) Soweit nicht anders vereinbart, gilt: Nicht genutzte Stunden können bis zu 3 Monate vorgetragen werden.
(3) Darüber hinausgehende Leistungen werden mit dem jeweils vereinbarten Stundensatz abgerechnet.
(4) Retainer-Vergütungen sind monatlich im Voraus fällig.
5. Webdesign-Pakete (Festpreis)
(1) Festpreis-Pakete beinhalten die im Angebot definierten Leistungen.
(2) Zusätzliche Leistungen, die über den vereinbarten Umfang hinausgehen, werden gesondert nach Zeitaufwand oder in Absprache nach einem Zusatzangebot abgerechnet.
(3) Der Beginn der Arbeiten setzt die vereinbarte (An-)Zahlung voraus.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer, soweit diese anfällt.
(2) Bei Leistungen an Kunden innerhalb der EU mit gültiger USt-IdNr. findet das Reverse-Charge-Verfahren Anwendung.
(3) Bei Leistungen an Kunden außerhalb der EU erfolgt keine Umsatzsteuerberechnung gemäß § 3a UStG.
(4) Die Abwicklung von Service Credits und bestimmten Paketmodellen erfolgt über das von Andreas Kuhnen bereitgestellte Stripe-Zahlungssystem. Für individuelle Webdesign-Projekte und Dienstleistungen außerhalb von Stripe werden separate Rechnungen ausgestellt. Beide Systeme haben eigene, jeweils fortlaufende Rechnungsnummernkreise.
(5) Rechnungen sind sofort nach Zugang ohne Abzug zur Zahlung fällig, sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist.
7. Mitwirkungspflichten des Kunden
(1) Der Kunde verpflichtet sich, alle für die Leistungserbringung notwendigen Informationen, Unterlagen, Materialien, Zugänge und Freigaben rechtzeitig und vollständig bereitzustellen.
(2) Verzögerungen, die durch eine Verletzung der Mitwirkungspflichten entstehen, verlängern vereinbarte Fristen entsprechend.
8. Haftung
(1) Andreas Kuhnen haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet Andreas Kuhnen nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten).
(3) In diesen Fällen ist die Haftung auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(4) Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
9. Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz von Andreas Kuhnen, soweit der Kunde Kaufmann ist oder es sich um eine juristische Person des öffentlichen Rechts handelt.
(3) Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung des Schriftformerfordernisses.
(4) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Stand: September 2025